Mit viel Herzblut, Eigeninitiative und Unterstützung durch das LEADER-Programm realisiert der Karlinger Kulturverein aktuell ein ambitioniertes Projekt im Herzen von Karling: Die Umgestaltung des alten Spielplatzes zu einer Begegnungsstätte für Jung und Alt. Unter dem Titel „Miteinander bewegt“ entsteht auf 2.150 Quadratmetern ein vielseitiger Erlebnisraum – doch für die vollständige Umsetzung wird noch finanzielle Hilfe benötigt.
Von der sechs Meter langen Rutsche am neuen „Karlinger-Berg“ über eine 13 Meter lange Tunnelröhre, Seilbahnrutsche, Boccia-Bahn, Naschgarten und Freiflächen für Sport und Entspannung bis hin zu gemütlichen Sitzplätzen mit Aussicht: Der neue Platz soll Bewegung, Spiel und Kommunikation in den Mittelpunkt stellen – generationenübergreifend und inklusiv.
Bürgermeister Mario Hermüller, Obmann des Regionalentwicklungsverbandes, betont die Bedeutung des Projekts:
„Als Obmann des Regionalentwicklungsverbandes Eferdinger Land gratuliere ich dem Karlinger Kulturverein für seine Eigeninitiative bei der geplanten Begegnungsstätte. Solche Projekte zeigen, wie engagierte Vereine die Lebensqualität in unserer Region aktiv mitgestalten können. Der Regionalentwicklungsverband unterstützt und begrüßt dieses Vorhaben und wünscht dem Kulturverein viel Erfolg bei der Umsetzung.“
Dank der Unterstützung durch das LEADER-Programm konnten bereits 60 Prozent der Projektkosten – insgesamt sind es 100.000 Euro – abgedeckt werden. Die ersten fehlenden 20.000 Euro hat der Verein bereits in Eigenleistung durch Spenden, Feste und Aktionen aufgebracht. Zur endgültigen Fertigstellung des Projekts fehlen jedoch noch die restlichen 20.000 Euro.
Trotz dieses finanziellen Defizits wurde mit dem Bau bereits im Frühjahr 2025 begonnen – auch, um günstige Rahmenbedingungen wie die aktuelle Erdebewegung durch die Firma Porr oder die Frühjahrsbedingungen für die Rasensaat zu nutzen. Derzeit ist die erste Rasenfläche angelegt, die großen Röhren fast fertig verbaut, und die Lieferung der Spielgeräte steht kurz bevor.
Der Verein bittet nun um die Mithilfe der Bevölkerung, lokaler Betriebe und Unterstützer:innen: Jede Spende hilft! Ob durch den Erwerb eines Sponsoren-Bausteins, der mit Namen versehen auf einem Kunstwerk vor Ort verewigt wird, oder durch eine direkte Überweisung – jeder Beitrag bringt das Projekt einen Schritt näher an die Fertigstellung im Herbst 2025.
Spendenkonto: IBAN: AT12 3418 0000 0140 5943, Verwendungszweck: Miteinander Bewegt
„Dieses Projekt lebt von der Gemeinschaft – und mit eurer Hilfe können wir einen einzigartigen Ort für alle Generationen schaffen. Von Herzen sagen wir DANKE für eure Unterstützung!“, so das Team des Karlinger Kulturvereins.
Den Baufortschritt und die Aktivitäten vom Karlinger Kulturverein kann man auch auf facebook und instagram unter Karlinger Kulturverein verfolgen.